| Kursnr. | 05/2026-1 | 
| Zeitraum | 08.06.2026 — 09.06.2026 | 
| Kategorie | Pädagogisches Handeln und Planen | 
| Freie Plätze | 10 | 
| Referent*innen | Frau Katja Wüst Herr Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff  | 
                    
| Status | geplant | 
4-tägige Multiplikator*innenschulung
Kurs 05/2026-1
Modul 1: 8.- 9. Juni 2026
1. Tag 10.30 - 17:00 Uhr / 2. Tag 8:30 - 15:30 Uhr
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Zentrum für Kinder- u. Jugendforschung an der Ev. Hochschule Freiburg (ZfKJ)
Verhalten von Kindern wird von Mitarbeitenden in Kitas zunehmend als herausfordernd, belastend und überfordernd erlebt. Es zeigen sich Unsicherheiten im professionellen Umgang. Diese Schulung qualifiziert und unterstützt praxisnah gute Entwicklungsbedingungen für alle Kinder zu schaffen, Belastungen von Mitarbeitenden im Arbeitsalltag zu reduzieren und die pädagogische Qualität zu stärken.
Inhalte dieser Schulung sind:
Grundlage ist das wissenschaftlich fundierte und evaluierte Curriculum HeVeKi von Hoffer, Fröhlich-Gildhoff et al. (2022). Nach Abschluss der Qualifizierung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat und sind berechtigt Fortbildungen auf der Grundlage des Curriculums durchzuführen.
| Kursnummer | 05/2026 | 
| Zeitraum | 08.06.2026 | 
| Kategorie | Pädagogisches Handeln und Planen | 
| Status | 
| Zurück zur Seminarreihe | 
| Wochentag | Datum | Uhrzeit | 
|---|---|---|
| Montag | 08.06.2026 | 10:30 - 17:00 Uhr | 
| Dienstag | 09.06.2026 | 08:30 - 15:30 Uhr | 
Powered by SEMCO®