Modul 2: Lernen und reflektieren als Aufgabe von Praxisanleitern

Module details

Course no. 14/2026-2
Period 11/05/2026 — 11/06/2026
Category Führen und Leiten
Free places 12
Trainer Ms. Susanne Henze
Ms. Sabina Kolcza
State planned

Modul 2
Lernen und reflektieren als Aufgabe von Praxisanleitung
Verständnis vom Lernen in der Fachschule

Der Schwerpunkt im zweiten Modul liegt bei den Anleitungsgesprächen und den Anleitungsmethoden. Anleitungsgespräche sind wesentliche Elemente im Anleitungsprozess.

Wir arbeiten an den Zielen, Inhalten und der Technik von Anleitungsgesprächen. Sie lernen verschiedene Formen von Anleitungsgesprächen kennen. Sie üben Kommunikationsformen, wie z.B. Feedback geben ein.

Zu den Aufgaben der Praxisanleitung gehört auch, schwierige Situationen zu erkennen und zu begleiten. Sie lernen Konfliktbearbeitungsmethoden kennen und üben sich im Rollenspiel.
 

Inhalte des Moduls sind:

  • Anleitungsgespräche unter Berücksichtigung der Lernkompetenzen führen
  • Methoden der Praxisanleitung
  • Feedback- und Konfliktgespräche führen
  • differenzieren der Lernorte Praxis und Schule
     

Kurs 14/2026

Referent*innen

   Susanne Henze

   Sabina Kolcza

Verantwortlich

   Sabina Kolcza

Ort

   Evangelische Tagungsstätte, Hofgeismar

Course series

Course number 14/2026
Period 09/24/2026
Category Führen und Leiten
State
Back to course series

Course times

Weekday Date Time
Thursday 11/05/2026 10:00 AM - 6:00 PM
Friday 11/06/2026 9:00 AM - 4:00 PM

Location

Ev. Tagungsstätte Hofgeismar
Gesundbrunnen 8
34369 Hofgeismar


https://www.tagungsstaette-hofgeismar.de

Powered by SEMCO®